Startseite
Kontakt
Angebote
  • Inhalt

    1.) Ölbilder und Aquarelle
        a) 46 eigene b) 23 nach Nolde c) 23 nach Marc d) 2 nach van Gogh                                      e) 3 nach Monet  f)  Stein-Skulpturen
    2.) Außergewöhnliches, Interessantes, Einmaliges
        > z. B. Fossilien, Telefonkarten, Möbel, Silber,



Der "Künstler" in Aktion beim Malen des unten eingefügten "Mohnbildes"

Mohn im eigenen Garten.
Öl auf Leinwand März 2003
60 X 50 cm ohne Rahmen

240€

Island-Mohn hellrot im eigenen Garten 2006
Öl auf Leinwand auf Sperrholz aufgezogen
31 x 27,5 cm mit braunem Rahmen = 34 X 30 cm
September 2007

150€

Island-Mohn grauweiß im eigenen Garten 2006
Öl auf Leinwand auf Sperrholz aufgezogen
31 x 27,5 cm mit braunem Rahmen = 34 X 30 cm
September 2007

150€

Mohn mit Knospe aus eigenem Garten 2007
Öl auf Leinwand Dezember 2007
40 X 50 cm ohne Rahmen

180 €

Mohn nach Erhard Schiel
Öl auf Leinwand September 2003
50 X 40 cm ohne Rahmen

180 €

Mohn nach Erhard Schiel
Aquarell März 2001
24 X 17 cm mit schw. Holzrahmen = 32 X 26 cm

80€

Rosenstrauß in Glasvase
Öl auf Leinwand Januar 2004
50 X 40 cm ohne Rahmen

180 €

Iris
Öl auf Leinwand Januar 2004
50 X 40 cm ohne Rahmen

150 €

Schwertlilien
Öl auf Leinwand Januar 2004
50 X 40 cm ohne Rahmen

180 €

Rosen und Rittersporn
Aquarell November 2002
48 X 36 cm mit Nielsen-Silbermetallrahmen = 60 X 51 cm

150€

Birken
Aquarell Dezember 2000
24 X 17 cm mit Rahmen = 31 X 25,5 cm

120 €

Birken
Aquarell Januar 2001
24 X 17 ohne Rahmen

70 €

Glockenblumen
Aquarell November 2006
48 X 36 ohne Rahmen

80 €  ( im Nielsen-Rahmen polish-silver 60 X 50 = 150 € )


Grüne Insel
Aquarell Dezember 2001
48 X 36 cm ohne Rahmen

75 €

Tagetes
Aquarell Februar 2001
24 X 17 cm

60 €

Wiesenmohn
Aquarell Dezember 2002
36 X 48 cm ohne Rahmen

60 €

Farbenspiel I
Aquarell Februar 2012
48 X 36 cm ohne Rahmen

40 €

Farbenspiel II
Öl auf Malpappe Februar 2016
50 X 40 cm ohne Rahmen

80 €

Levensauer Hochbrücke ca. 1906
Aquarell November 2012
48 X 36 cm ohne Rahmen

50 €

Rapsfeld bei Dänisch Nienhof 2000
(nach einem eigenen Foto) 
Öl auf Leinwand Juli 2013, 80 X 70 cm


150€

Rapsfeld bei Dänisch Nienhof 2000
(nach einem Foto)
Aquarell 03. Mai 2014
48 X 36 cm ohne Rahmen
40 €

Eisenhut
Aquarell Juni 2014
48 X 36 cm ohne Rahmen

40 €

Sonnenhut
Aquarell März 2014
48 X 36 cm ohne Rahmen

30 €

Weidenröschen
Aquarell Dezember 2013
36 X 48 cm ohne Rahmen

40 €

Rittersporn
Aquarell August 2014
36 X 48 cm ohne Rahmen

40€

Kleiner Mohn im eigenen Garten nach einem Foto vom 20.05.2005
Aquarell Oktober 2015
48 X 36 cm ohne Rahmen

40 €

Eisenhut im eigenen Garten nach einem Foto vom 29.09.2014
Aquarell Oktober 2015
36 X 48 cm ohne Rahmen

40 €

Enzian im eigenen Garten nach einem Foto vom 11.07.2011
Aquarell (Papier 450 g/qm) August 2015
48 X 36 cm ohne Rahmen

60 €

Lilie im eigenen Garten nach einem Foto vom 05.07.2013
Aquarell (Papier 450 g/qm) September 2015
48 X 36 cm ohne Rahmen

60 €

Echinazin im eigenen Garten nach einem Foto vom 15.08.2013
Aquarell Juni 2015
48 X 36 cm

50 €

Primeln im eigenen Garten
Aquarell November 2014
48 X 36 cm ohne Rahmen

70 €

Himmel über Insel
Aquarell Juni 2002
24 X 32 cm ohne Rahmen

40 €

Dreimaster im Hafen
Aquarell auf Bütten 450g/qm, H 48cm,  B 36cm
Juli 2016

ohne Rahmen = 80€
im Nielsen-Rahmen = 115€

Unter vollenSegeln
Aquarell auf Bütten 450g/qm, H 36cm, B 48cm
Januar 2017

ohne Rahmen = 100€
im Nielsen-Rahmen = 135€

Gorch Fock in voller Fahrt
Aquarell auf Bütten 450g/qm, H 48cm, B 36cm
Januar 2018

ohne Rahmen = 100€
im Nielsen-Rahmen = 135€

Kutter am Abend
Öl auf Pappe, H 32cm B 28cm
September 2018

ohne Rahmen = 70€

Bunter Blumenstrauß  nach einem Foto 2000
Aquarell Februar 2001
24 X 17 cm ohne Rahmen

70 €

Stiefmütterchen im eigenen Garten 2002
Aquarell Dezember 2002
36 X 48 cm mit br. Holzrahmen = 42 X 52,5 cm

120 €

Mohnfeld nach einem Foto (Rügen) 1999
Aquarell Juli 2001
12 X 8,5 cm mit br. Holzrahmen = 27 X 22 cm

60 €

Grüne Insel
Aquarell Dezember 2003
12 X 8,5 cm mit br. Holzrahmen = 27 X 22 cm

60 €

Iris
Aquarell April 2004
32 X 24 cm mit bl. Holzrahmen = 56 X 48 cm

130 €

Amaryllis
Aquarell Februar 2001
17 X 24 cm mit bl. Holzrahmen = 20,5 X 27 cm

70 €

Falk
Aquarell März 2010
H 36 X B 48 cm

verkauft

Falk-Porträt im Goldrahmen
Öl August/September 2010
H 49,5 X B 39,5 cm

verkauft

Leon (Pharaonenhund) nach einem Foto vom März 2015
Aquarell 36 X 48 cm Mai 2015

Leon (Pharaonenhund) nach einem Foto vom März 2015
Ölbild 40 X 50 cm Juni 2015

Galerie Buchholz


Selbstbildnis 1954  Geb. 07. August 1867 als Emil Hansen in Nolde, Nordschleswig; gest. 13. April 1956 in Seebüll, Nordfriesland. Einer der führenden Maler des Expressionismus. Einer der großen Aquarellisten in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Nolde ist bekannt für seine ausdrucksstarke Farbwahl.

Zinnien und Lilien
Öl auf Leinwand aufgezogen auf Spanplatte Februar/März 1978
(Original 1931, H 88 X B 73 cm)
H  72 X B 56 cm

unverkäuflich

Zinnien und Lilien
Aquarell Januar 2001
H 24 X 17 cm ohne Rahmen

30 €

Tropensonne
Öl auf Leinwand aufgezogen auf Spanplatte Mai/Juni 1978
(Original 1914, H 70 X B 106 cm)
H 57 X B 73 cm
ohne Rahmen
 
300€

Tropensonne
Öl auf Leinwand November 2009
H 20 X B 38 cm
mit Rahmen

120€

Anna Wieds Garten
Öl auf Malpappe März 2008
(Original 1907, H 60 X B 50 cm)
H 60 X B 50 cm = Originalgröße
ohne Rahmen

250€

Anna Wied's Garten
Öl auf Leinwand Dezember 2003
H 50 X B 40 cm
ohne Rahmen

180 €

Großer Mohn rot, rot, rot
Öl auf Leinwand aufgezogen auf Spanplatte März 1980
(Original 1942, H 73 X B 88 cm)
H 54 X B 68,5 cm ohne Rahmen

300 €

Großer Mohn rot, rot, rot
Aquarell Februar 2002
H 24 X B 32 cm mit Rahmen = H 33,5 X B 43 cm

100 €

Großer Mohn rot, rot, rot
Aquarell Januar 2001
H 17 X 24 cm

40 €

Großer Mohn rot, rot, rot
Öl auf Leinwand aufgezogen auf Malpappe  Mai 2009
H 21 X B 26 mit altem Holzrahmen = H 26 X B 31

150€

Herbstblumen
Aquarell Februar 2001
H 32 X B 24 cm mit br. Holzrahmen = H 45 X 35 cm

80 €

Herbstblumen
Aquarell Januar 2001
H 24 X B 17 cm ohne Rahmen

30 €

Weiße und rote Amaryllis
Aquarell Februar 2001
H 17 X B 27 cm mit br. Rahmen = H 34 X B 44 cm

80 €

Weiße und rote Amaryllis
Aquarell November 2002
H 36 X B 48 cm ohne Rahmen

80 €

Hohe See - bewegte Wolken
Öl auf Leinwand Oktober 2014
80 X 70 ohne Rahmen

180€

Hohe See - bewegte Wolken
Aquarell Januar 2001
H 17 X B 24 cm ohne Rahmen

30 €

Ozean
Aquarell September 2001
H 17 X 24 cm ohne Rahmen

30 €

Roter und violetter Mohn
Aquarell   Oktober  2010
H 48 X B 36 cm ohne Rahmen
80 €

im Nielsen-Rahmen (60X50) "polished silver"
150 €

Sommerblumen
Aquarell   August 2010
B 48 X H 36 cm ohne Rahmen
90 €

im Nielsen-Rahmen (60X50) "polished silver"
160 €

Reife Sonnenblumen
Aquarell   Juli 2010
H 48 X B 36 cm ohne Rahmen
80 €

im Nielsen-Rahmen (60X50) "polished silver"
150 €

Gelbe und violette Iris
Aquarell   September 2010
B 48 X H 36 cm ohne Rahmen
80 €

im Nielsen-Rahmen (60X50) "polished silver"
150 €

Amaryllis und Alpenveilchen
Aquarell   Januar 2011
H 48 X  B 36 cm ohne Rahmen
90 €

im Nielsen-Rahmen (60X50) "polished silver"
160 €

Mohn
Aquarell  Januar 2012
B 36 X H 48 cm ohne Rahmen
90€
(Originalaquarell in Seebüll = B 34,1 X H 45,9 cm)

im Nielsen-Rahmen (60X50) "polished silver"
160€


Porträt des Franz Marc, 1910 von August Macke, Neue Nationalgalerie Berlin.
Geb. 08. Februar 1880; gefallen 04. März 1916 bei Verdun.
Franz Marc gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft "Der Blaue Reiter".

Pferd in Landschaft
Öl auf Leinwand im Oktober 2014
(Original 1910, H 85 X B 112 cm,
z. Z. im Folkwang Museum Essen)
H 70 X B 80 cm ohne Rahmen

250€ (z. Z. Malmö)

Pferd in Landschaft
Aquarell im Mai 2014
(Original s. o.)
H 40 X B 50 cm ohne Rahmen

40 €

Blaues Pferdchen
Öl auf Leinwand 03. August 2014
(Original 1912, H 58 X B 73 cm
z. Z. im Saarland Museum Saarbrücken)
H 70 X 80 cm ohne Rahmen

250€ (z. Z. Malmö)

Rote Rehe II
Öl auf Leinwand, Juli 2018
(Original 1912, 70 X 100 cm,
Pinakothek der Moderne, München)
H 70 X 80 cm ohne Rahmen

250€ (z. Z. Malmö)

Der weiße Hund (Hund vor der Welt)
Öl auf Leinwand Oktober 2003
(Original 1912, H111 X 83 cm)
H 61,5 X 48 cm mit sehr altem Holzrahmen = 69 X 55,5 cm

350 €

Der weiße Hund (Hund vor der Welt)
Aquarell Dezember 2002
H 32 X B 24 cm mit br. Holzrahmen = H 45 X B 35 cm

120 €

Der weiße Hund (Hund vor der Welt)
Aquarell Februar 2001
H 32 X B 24 cm mit uraltem Rahmen = H 50 X B 40 cm

150 €

Das Äffchen
Öl auf Leinwand auf Sperrholz Dezember 2009
(Original 1913, H 70,4 X B 100 cm)
H 39,6 X B 49,6 cm ohne Rahmen

150 €

Der Mandrill

Öl auf Leinwand auf Sperrholz Januar 2010(Original 1913, H 91 X B 131 cm)
H 39,6 X B 39,6 cm ohne Rahmen

150€

Drei Tiere ( Hund, Fuchs und Katze)
Öl auf Spanplatte auf Leinwand November 2009
(Original 1912, H 80 X B 105 cm)
H 80 X B 105 also in Originalgröße ohne Rahmen

300 €

Drei Tiere (Hund, Fuchs und Katze)
Öl auf Leinwand Oktober 2008
H 40 X B 50 cm ohne Rahmen

180 €

Blauschwarzer Fuchs
Öl auf Leinwand September 2009
(Original 1911, H 50 X B 63,5 cm)
H 50 X  B 60 cm = fast Originalgröße ohne Rahmen

200 €

 

Blauschwarzer Fuchs
Aquarell Januar 2001
H 24 X B 32 mit br. Holzrahmen = H 35 X B 45 cm

100 €

Pferde und Adler
Öl auf Leinwand September 2009
(Original 1912, H 100 X B 135,5 cm)
H 50 X B 60 cm ohne Rahmen

200 €

Blaues Pferd I
Öl auf Leinwand Januar 2008
(Original 1911, H 112,5 X B 84,5 cm)
H 50 X B 40 cm mit Goldrahmen = H 46 X B 56 cm

250 €

Weidende Pferde IV (Rote Pferde)
Öl auf Malpappe Dezember 2015
(Original 1912, H 37,1 X 51,7 cm)
H 40 X B 50 cm ohne Rahmen

200 €

Der Tiger
Öl auf Leinwand März 2009
(Original 1912, H 111 X B 111,5 cm)
H 40 X B 40 cm mit bl. Rahmen = H 44 X B 44 cm

200 €  >>> verkauft (Neuschaffung möglich)

Tirol
Öl auf Leinwand August 2014
(Original 1914, H 135,7 X B 144,5 cm,
Staatsgalerie München)
H 60 X B 60 cm ohne Rahmen

300 €

Tirol
Öl auf Leinwand September 1978
(Original 1914, H 135,7 X  B 144,5 cm)
H 34 X B 36,5 cm mit Goldrahmen =H 38 X B 40,5 cm

150 €

Tirol
Aquarell Januar 2001
H 24 X B 17 cm ohne Rahmen

40 €

Gazellen
Aquarell (Papier 450 g/qm) Januar 2016
H 36 X B 48 cm ohne Rahmen

80 €

Blaue Pferde
Aquarell Februar 2001
H 24 X B 32 cm mit br. Holzrahmen = H 33,5 X B 43,5 cm

100 €

Blaue Pferde
Aquarell Februar 2011
H 48 X B 36 ohne Rahmen
90€
(Originalaquarell = H 44 X B 40 cm)

Im Nielsen-Rahmen (60 X  50) "polished silver"
160 €



Selbstbildnis mit verbundenem Ohr,
Arles 1889, Öl auf Leinwand
Geb. 30. März 1853; gest. 29. Juli 1890 durch Suizid

Iris (Schwertlilien)
Öl auf Leinwand Dezember 2003
(Original 1889, H 71 X B 93 cm)
H 40 X B 50 cm ohne Rahmen

200 €

Vase mit Margeriten und Anemonen
Öl auf Leinwand November 2003
(Original 1887, H 61 X  B 38 cm)
H 50 X B 40 cm

200 €


Foto aus dem Jahr 1899
Geb. 14. November 1840 in Paris, gest. 05. Dezember 1926 in Giverny
Französischer Maler, dessen mittlere Schaffensperiode der Stilrichtung des Impressionismus zugeordnet wird.

Seerosen
Öl auf Leinwand Oktober 2003
H 50 X B 40 cm ohne Rahmen

200€

Stillleben mit Anemonen
Öl auf Malpappe Januar 2016
(Original 50 X 37 cm, Entstehungsjahr 1885)
H 50 X B 40 cm, also fast Originalgröße

250 €

Stillleben mit Sonnenblumen
Öl auf Malpappe März 2016
(Original 101 X 81 cm, Entstehungsjahr 1881)
H 50 X B 40 cm

250 €


Köpfe der Starwars-Robots  aus Krieg der Sterne
"R2-D2" (H=9cm) und "C-3PO" (H=17cm) aus 1984

nur zusammen in Summe 35 €

Kopf des Darth Vader aus Krieg der Sterne (H=10cm)
aus 1985

25 €

Kopf des Yoda (ohne Ohren)  aus Krieg der Sterne (H= 6,5cm)
aus 1985

20 €

Simply Smile (H=11cm) aus 1986

30 €

"Adolf" (H=15 cm) aus 1988

25 €

Devil (H=15 cm) aus 1989

25 €

Kleintiere (H=15,5 cm und 12,5 cm) aus 2006

nur zusammen, Summe = 20 €


Telekom here we are   9 Telefonkarten mit Motiven aus Chicago, Ney York, Tokio, San Francisco, London, Brüssel, Bonn und Paris. Im Zentrum befindet sich die Erde mit dem Mond. Die Telefonkarten sind zusammengesetzt auf der Basis des Bohr-Sommerfeld-Atommodells in einem "Nielsen-Metall-Rahmen" (H=30 cm, B=40 cm)
100 €

Relief Leistenbrüche, verschieden starke einzelne farbige Leisten auf geweißter Spanplatte geschraubt
Juni bis September 2000
H=35 cm  X  B=41,5 cm

250 €

Levensauer Hochbrücke aus dem Jahr 1908: Papier (Zeichnung) aufgezogen im konvex gewölbtem Glasträger (B=17 cm, H=12 cm) im blauen Holzrahmen (B=20 cm, H=15 cm)

100 €

Muscheln und Schnecken Fundstücke von den Kanarischen Inseln im Holzrahmen (H=30 cm , B=34 cm)

35 €

Versteinerter Baumstamm, Teilstück abgesägt, Fundort: Treia, 1953, (H=18 cm, B=16 cm). Gewachsen möglicherweise in der Kreidezeit (vor 65 Mio Jahren) oder gar schon im Jura (vor 130 Mio Jahren)

100 €

"Kronenfisch" Flintstein in Fischform mit einer Krone aus Muschelkalk
Fundort: Treia ca. 1953
L = 9,5 cm

20 €

Teilstück eines Schildkrötenpanzers Flintstein
Fundort: Treia ca. 1953
6 cm Durchmesser

20 €

Ostergrüße
aus "Ruszland 1916" gezeichnet auf BirkenrindeAuf der Rückseite befindet sich ein Grußtext, Größe 7 x 7 cm

30 €



Water Pitcher
Sehr dekorative versilberte Kanne mit angelötetem Griff, Alter unbestimmt, Mitbringsel vor langer Zeit aus England, Höhe 23 cm, Bodendurchmesser 11 cm, Gewicht 1.150 Gramm. Seitliche Inschrift "QUALITY BRAND". Darunter ein Wappen sowie die Inschriften "Country Kitchen", "WATER PITCHER" und "Best Liquid Drink".
Bodeninschrift in einem Oval "BRIAN HIHGLAND SHEFFIELD".
  nur !     49€

Inschrift im Boden
<<<<<
seitliche Inschriften
sowie Wappen
<<<<<
=================================
Taufgeschenk Oktober 1920
reich verzierte
800er-Silber-Kaffee-Löffel
Geschenk-Schatulle für 6 Kaffeelöffel
Kaffeelöffel Gewicht pro Stück 10,7 Gramm
================================

Kapitänstisch auch Butlertisch (mahagonie)
Antiquariatsstück aus Dänemark (Kaufpreis 1735DM; Beleg noch vorhanden). Seitenteile mit Griffen sind abklappbar. Messingscharniere. Tischplatte fest verschraubt. Tischdurchmesser mit abgeklappten Seitenteilen 90 cm, Höhe 54 cm.

399€

Kapitänstisch,
sehr gepflegt



Versilberte Schale
Aparte versilberte Schale mit interessanter Patina und atttraktiven Durchbrucharbeiten in den 7 Randsegmenten, Gewicht 200 Gramm, oberer Durchmesser 21 cm, Bodendurchmesser 10 cm, Höhe 4,2 cm. Eingestanzt im Boden: Die Zahl 19, ein Bogen mit einem 3mm-Innenkreis, darin wiederum ein unregelmäßiger 5-zackiger Stern sowie wahrscheinlich die Buchstaben MSt. In der Mitte befindet sich die "Punkt-Gravur" "Hansen Sept. 1931".      

Dekoschale,versilbert,mit Patina   VHS 59€Unterseite7 RandsegmentRandsegmente
=====================================

==============================================================